Ninja ZX-10R + Ninja ZX-10RR

Ninja ZX-10R + Ninja ZX-10RR

Ninja ZX-10R + Ninja ZX-10RR

Sechs WM-Titel in Folge. So etwas gab es in der über 30-jährigen Geschichte der Superbike-WM definitiv noch nie. Und der Serienableger des Arbeitsgeräts von Multi-Weltmeister Jonathan Rea – die Kawasaki Ninja ZX-10R – geht nun zusammen mit ihrer noch heisseren RR-Schwester mit starken Updates ins 2021.

Kawasaki ZX-10R
Nächste Evolutionsstufe der Superbikes

Lang ersehnt und endlich da: die neue Ninja ZX-10R mit integrierten Winglets, kleinen und leichten LED-Scheinwerfern, TFT-Farbdisplay und Smartphone-Konnektivität.

Es versteht sich von selbst, dass die Grünen die Siegeswoge der letzten sechs Jahre auch in die Zukunft reiten wollen. Entsprechend erfahren die ZX-10R und ihre noch stärker für den Rennstreckeneinsatz abgerichtete Schwester ZX-10RR diverse Updates. Diese sind das Resultat der Erkenntnisse, die das Kawasaki Racing Team (KRT) in der Superbike-WM sammeln konnte.

Farbiges 4,3-Zoll-TFT-Display

Im Cockpit bringt ein neues farbiges 4,3-Zoll-TFT-Display noch mehr Anzeigeformate sowie mehr Konnektivität

  • Farbiges 4,3-Zoll-TFT-Display

Neue Nase, versteckte Flügel

Neue Front mit LED-Scheinwerfer und integrierte Winglets die das Vorderrad beim starken Beschleunigen besser auf dem Boden halten.

  • Neue Nase, versteckte Flügel

Chassis: Gezielte Eingriffe

Die Federraten von BFF-Gabel und Zentralfederbein wurden angepasst – vorn softer und hinten straffer.

  • Chassis: Gezielte Eingriffe

2021 Kawasaki Ninja ZX-10R  with Jonathan Rea


Datenschutzerklärung

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.